In diesem Jahr haben wir eine ganz besondere Gelegenheit, unseren Sport für einen großartigen Zweck einzusetzen! Der Oberpfälzer Schützenbund lädt euch herzlich zum 6.Damenpreisschießen ein – einem Benefizschießen, dessen Erlös vollständig dem Verein zur
Förderung krebskranker und körperbehinderter Menschen (VKKK Oberbayern) zugutekommt. Unter der Schirmherrschaft von Thomas Ebeling, Landrat des Landkreises Schwandorf, können wir gemeinsam etwas Großes bewirken.
RWK Auflage 2024/25
Schützengau Burglengenfeld ehrt erfolgreiche Auflageschützen
Am Samstag, den 31. Mai, fand im Vereinsheim der SG Hubertus Pirkensee die Siegerehrung des Rundenwettkampfs „Auflage“ statt. Gausportleiter und Rundenwettkampfleiter Alexander Birzer begrüßte die anwesenden Ehrengäste, darunter auch den stellvertretenden Gauschützenmeister Martin Siegfried, der mit einem Grußwort die Veranstaltung eröffnete.
Preisverteilung Jugendsichtungsschießen 2025
Die Jugend des Schützengau Burglengenfeld traf sich in diesem Jahr erneut zum Jugendsichtungsschießen beim Schützenverein Waldeslust Roding. Die Teilnehmerzahl stieg im Vergleich zu den letzten Jahren leicht an, insgesamt gingen 39 Schützen aus acht Vereinen an den Start. Zum ersten Mal überstieg die Anzahl der Lichtschützen (21) die Anzahl der Schützen mit Luftgewehr oder Luftpistole (18). Ebenfalls erstmalig nahmen auch drei Schützen mit der Lichtpistole teil.
Gaumeisterschaft 2025 der Bogenschützen Regental – Sei dabei!
Am 01. Juni 2025 findet die Gaumeisterschaft statt – die Qualifikation für die Landesmeisterschaft! Der Wettkampf wird auf dem Bogenplatz der Bogenschützen Regental ausgetragen.
Kegelnachmittag & Siegerehrung
Die Jugend im Schützengau Burglengenfeld beendete auch in diesem Jahr den Rundenwettkampf mit einer gemeinsamen Siegerehrung in der Kegelbahn der Stadthalle Burglengenfeld. Insgesamt waren fast 50 Jugendliche, Jugendleiter und Eltern aus sechs verschiedenen Gauvereinen anwesend.
Preisverteilung RWK-Auflage 2025
Der Rundenwettkampf Auflage ist mit der Saison 2024/2025 beendet.
Nun folgt die Siegerehrung der besten Schützen. Diese findet statt am 31.Mai 2025 um 18 Uhr beim Schützenverein Hubertus Pirkensee.
Im Anschluß findet die Mannschaftsführerbesprechung statt!
Ergebnisse Gaumeisterschaft 2025
Schützenverein Almenrausch Katzdorf nun mit eigener Homepage!
Der Schützenverein Almenrausch Katzdorf ist nun auch mit einer eigenen Homepage online! Ab sofort bietet die Webseite www.almenrauschkatzdorf.de allen Interessierten die Möglichkeit, sich über den Verein, kommende Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr zu informieren.
K. Fleischmann – 1. GSM
Vizemeister bei Deutscher Meisterschaft im Para-Bogensport
Philipp Sauren, ein herausragender Para-Bogenschütze des Bogenschützen Regenstauf e.V., hat bei der Deutschen Meisterschaft im Para-Bogensport am 15. März 2025 in Soest die Silbermedaille in der Klasse ARST/W2 errungen. Mit diesem großartigen Erfolg sicherte er sich den zweiten Platz und qualifizierte sich zugleich für das Internationale Ranglistenturnier in Rom, das vom 1. bis 6. Juni 2025 stattfinden wird.
Philipp ist für seine außergewöhnliche Technik und Präzision im Bogenschießen bekannt. Trotz seiner körperlichen Einschränkungen nutzt er einen speziell angepassten Bogen, um auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Seine bemerkenswerten Leistungen machen ihn nicht nur zu einem Vorbild für viele im Para-Bogensport, sondern auch zu einer Inspiration für alle, die sich Herausforderungen stellen und ihre eigenen Grenzen überwinden möchten.
Wir gratulieren Philipp herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ihm viel Erfolg bei den kommenden internationalen Wettkämpfen!
Foto: Gerd Wiesneth
Text: Karl Fleischmann
Breitensportliga 2025/2026 – Jetzt anmelden!
Verehrte Schützenmeister, verehrte Sportleiter,
wie bei der Schützenmeistertagung besprochen, wollen wir zur Saison 2025/2026 wieder eine Breitensportliga starten!