Termine Gaujugend 2024/2025

Zu allen Veranstaltungen folgen Einladung/Ausschreibung mit genaueren Informationen rechtzeitig separat per Mail.
Die angegebenen Meldetermine beziehen sich auf die Meldungen der Jugendleiter an die Gaujugendleitung. Meldungen für Veranstaltungen der OSJ erfolgen immer über die Gaujugendleitung. Stand 10/2024, Änderungen und Ergänzungen noch möglich

Treff Burglengenfeld führte das Ältestenschießen im Gau Burglengenfeld durch

Schützenmeister Albert Steinhauser konnte zur Preisverleihung zum Ältestenschießen des Schützengau Burglengenfeld zahlreiche Teilnehmer im Schützenheim der Treffschützen Burglengenfeld begrüßen. 2. Gauschützenmeister Siegfried Martin überbrachte die Glückwünsche des Gau Burglengenfeld und dankte dem Ausrichter recht herzlich für die Durchführung des Wettbewerbes, an dem alle Senioren/innen, die beim Schützengau Burglengenfeld gemeldet sind und das 51. Lebensjahr im laufenden Sportjahr vollendet haben, teilnehmen dürfen. Weiter bedankte er sich für die Organisation der Preise und Bereitstellung des Schützenheimes.

Foto: Sieger mit 2. Gauschützenmeister Siegfried Martin (re.) und 1. Gausportleiter Alexander Birzer (li.)

Schützengau proklamierte seine Könige

Zum Saisonabschluss trafen sich in der Stadthalle in Burglengenfeld die Schützenvereine aus dem Gau Burglengenfeld um die besten und verdienten Schützen zu ehren. Gauschützenmeister Dirk Tamme konnte dazu zahlreiche Schützinnen und Schützen sowie die Ehrengäste Landrat Thomas Ebeling, den 2. Bürgermeister Josef Gruber sowie 2. Bgm. der Stadt Maxhütte-Haidhof und Präsident des Oberpfälzer Schützenbundes Franz Brunner begrüßen.

Tamme freute sich über die vielen Teilnehmer in der fast vollbesetzten Stadthalle Burglengenfeld, zeige es doch die Verbundenheit der Vereine mit dem Gau und das dieser Höhepunkt gerne angenommen werde. Er wolle auf die sportlichen Höhepunkte der vergangenen 12 Monate zurückblicken und rief die Fahnenträger zum traditionellen Einmarsch der Fahnen auf, um einen würdigen Rahmen für die Feierlichkeiten zu schaffen und den Saal zu zieren.

Hier zu weiteren Bildern…

DM: Ramona Lorenz gewinnt Bronzemedaille

Ramona Lorenz von Hubertus Pirkensee erreicht bei der Deutschen Meisterschaft in Hochbrück in der Klasse Luftgewehr – Juniorinnen I die Bronzemedaille (Ergebnis: in der Qualifikation mit 623,7 Ringe Platz 7 / im Finale dann Platz 3). Der Schützengau Burglengenfeld gratuliert ganz herzlich! (Foto: L. Dirscherl OSB)

Einladung KidsGames DSJ 2024

Liebe Jugendleitungen,

im Anhang findet ihr die Einladung zu den diesjährigen KidsGames. Wir treffen uns dafür am Sonntag, 22.09.2024 ab 14 Uhr in Roding. Da ab 16 Uhr unser Gaujugendtag (Einladung folgt noch) stattfindet, sind die KidsGames auch um spätestens 16 Uhr beendet. Alle weiteren Infos findet ihr im Anhang. Solltet ihr noch Fragen haben, meldet euch gerne bei uns.

@Bogenleitungen: Eine Teilnahme an den KidsGames ist auch mit dem Bogen möglich, das können wir nur leider nicht in Roding ausschießen. Ihr könntet aber für die allgemeinsportlichen Disziplinen gerne vorbeikommen und Bogen selbst bei euch im Verein schießen. Setzt euch gerne deswegen mit uns nochmal in Verbindung.

Viele Grüße
Cascaya


Cascaya und Stefan Riebeling

Gaujugendleitung