Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier bedankte sich 1. Gauschützenmeister Karl Fleischmann bei der ausgeschiedenen Gaukassiererin Rosa Donauer für Ihre in den vergangenen sechs Jahren ehrenamtlich erbrachte Tätigkeit im Schützengau Burglengenfeld mit einem Präsent.
Karl Fleischmann
Gut zu wissen…
Der im Jahre 1951 gegründete Schützengau Burglengenfeld ist eine Vereinigung von derzeit 22 Schützen- und anderer schießsportpflegender Vereine mit derzeit über 1800 Mitgliedern aus dem Städtedreieck Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof, Teublitz; aber auch darüber hinaus: Regenstauf, Steinsberg, Parsberg und Dietfurt. Der Gau verfolgt auf freiwilliger Grundlage der Mitgliedsvereine die Förderung des Schießsports (Breiten- und Leistungssport) sowie Pflege […]
Schützengau Burglengenfeld hat neu gewählt
Dirk Tamme (Burgschützen Kallmünz) steht nach neun Jahren als 1. Gauschützenmeister nicht mehr zur Verfügung. Karl Fleischmann (Jägerblut Rappenbügl) übernimmt und führt nun die Geschicke des Schützengaues. Alle Positionen konnten bei den Neuwahlen besetzt werden.
Gaujahreshauptversammlung 2024
Zur Gaujahreshauptversammlung am Sonntag, 24.11.24, Beginn: 16.00 Uhr im Schützenheim Burgschützen Kallmünz sind alle Schützenvereine des Schützengaues herzlich eingeladen. Neben Berichten des Gauschützenmeisters und der Spartenleiter finden auch Neuwahlen und Ehrungen statt. Anträge können bis Beginn schriftlich oder mündlich eingereicht werden.
Termine Gaujugend 2024/2025
Zu allen Veranstaltungen folgen Einladung/Ausschreibung mit genaueren Informationen rechtzeitig separat per Mail.Die angegebenen Meldetermine beziehen sich auf die Meldungen der Jugendleiter an die Gaujugendleitung. Meldungen für Veranstaltungen der OSJ erfolgen immer über die Gaujugendleitung. Stand 10/2024, Änderungen und Ergänzungen noch möglich
Gaujugendtag 2024 – neue Gaujugendsprecher gewählt
Am 22.09.2024 fand der ordentliche Gaujugendtag des Schützengaus Burglengenfeld statt. Cascaya Riebeling führte durch die Veranstaltung, zu der alle Jugendleiter des Gaues und die jugendlichen Delegierten der Vereine eingeladen waren. Sieben Jugendleiter und drei jugendliche Delegierten nahmen an der Versammlung teil.
Treff Burglengenfeld führte das Ältestenschießen im Gau Burglengenfeld durch
Schützenmeister Albert Steinhauser konnte zur Preisverleihung zum Ältestenschießen des Schützengau Burglengenfeld zahlreiche Teilnehmer im Schützenheim der Treffschützen Burglengenfeld begrüßen. 2. Gauschützenmeister Siegfried Martin überbrachte die Glückwünsche des Gau Burglengenfeld und dankte dem Ausrichter recht herzlich für die Durchführung des Wettbewerbes, an dem alle Senioren/innen, die beim Schützengau Burglengenfeld gemeldet sind und das 51. Lebensjahr im […]
Schützengau proklamierte seine Könige
Zum Saisonabschluss trafen sich in der Stadthalle in Burglengenfeld die Schützenvereine aus dem Gau Burglengenfeld um die besten und verdienten Schützen zu ehren. Gauschützenmeister Dirk Tamme konnte dazu zahlreiche Schützinnen und Schützen sowie die Ehrengäste Landrat Thomas Ebeling, den 2. Bürgermeister Josef Gruber sowie 2. Bgm. der Stadt Maxhütte-Haidhof und Präsident des Oberpfälzer Schützenbundes Franz […]
Preisverteilung Ältestenschießen 2024
Die Preisverteilung findet am 28.09.2024 um 17.00 Uhr im Schützenheim der Treffschützen Burglengenfeld statt.
Einladung zur Gaukönigsproklamation
Sehr geehrte Schützinnen und Schützen, liebe Vereinsmitglieder, hiermit laden wir zur Gaukönigsproklamation 2024 recht herzlich einin der Stadthalle Burglengenfeld, Im Naabtalpark 40am Samstag, den 21. September 2024Beginn: 19:00 Uhr Dirk Tamme, GSM