Die 1. Schützenmeistertagung 2025 findet statt am 30. März 2025, Beginn: 16.00 Uhr Gaststätte Schützenhaus, Dr. Kurt-Schumacher-Straße 8, MH Es findet eine kurze Unterredung zum Treffen der Damenleiterinnen/Themen statt. Dazu sind alle Damenleiterinnen recht herzlich eingeladen. Mit Schützengruß Karl Fleischmann 1. GSM
Karl Fleischmann
Jugend-RWK 2024/25 – Endergebnis
Der Jugend-RWK ist beendet. Hier der Endstand nach Runde 6. Alle rot markierten Schützen haben leider nicht oft genug teilgenommen und fallen somit bei der Wertung (auch beim besten Plattl und der Mannschaft) raus. Die Siegerehrung des Rundenwettkampfs findet am 24.05.2025 in der Stadthalle Burglengenfeld statt. Eine Einladung dazu erfolgt noch separat. Eure Gaujugendleitung
Landesmeisterschaft Lichtschießen 2025
Liebe Jugendleitungen, im Anhang findet ihr die Ausschreibung zur Landesmeisterschaft Licht in Pfreimd.Bitte meldet bis spätestens 31.03.2025 eure teilnehmenden Schützen mithilfe des Meldeformulars. Teilnehmen können nur Schützen, die auch an der Gaumeisterschaft teilgenommen haben. Gebt auch unbedingt mit an, ob ihr an der Deutschen Meisterschaft Wettkampforientiertes Lichtschießen teilnehmen wollt.
Jugendleitersitzung 2025
Liebe Jugendleitungen, wir laden euch herzlich zu unserer 1. Jugendleitersitzung 2025 am Montag, 24.03.2025 um 18 Uhr im Schützenheim Waldeslust Roding ein.
Gaumeisterschaft erfolgreich gestartet
Der Schützengau Burglengenfeld blickt auf einen erfolgreichen Auftakt der diesjährigen Gaumeisterschaft zurück. Mit über 320 Teilnehmern in verschiedenen Disziplinen ist die Veranstaltung in vollem Gange. Die ersten Wettbewerbe der Veranstaltung sind bereits erfolgreich durchgeführt worden, und auch die kommenden Wettkämpfe versprechen spannende Ergebnisse.
Lehrgang Jubali/Standaufsicht
Im Schützengau Burglengenfeld finden am 22.+23. März 2025 bei den Parkschützen in Teublitz wieder die Lehrgänge Jugend-Basis-Lizenz (JuBaLi) und/oder Standaufsicht statt. Anmeldung erfolgt über das Lehrgangswesen des Oberpfälzer Schützenbundes https://www.osb-ev.de/bildung/lehrgaenge/
Claudia Brunner ist Landeskönigin
Am Samstag 25. Januar fand im Landesleistungszentrum des Oberpfälzer Schützenbundes in Pfreimd das traditionelle Schießen um den Präsidentenpokal statt. Auch der Schützengau Burglengenfeld war wieder mit einer Mannschaft, angeführt durch den 1. Gausportleiter Alexander Birzer, vertreten.
Alt Ponholz 1902 e.V. wechselt zum Gau Schwandorf
Die Schützengesellschaft Alt Ponholz 1902 e.V. wechselt nach einstimmigen Beschluss ihrer Mitglieder ab 01.01.2025 zum Schützengau Schwandorf.
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start im neuen Jahr! Eure Gauvorstandschaft
Zum Jahresende…
Liebe Schützenfamilie, Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und bietet so eine gute Gelegenheit, zurück auf das abgelaufene Jahr zu schauen. Neben den Gaumeisterschaften, Gaupokalschießen und Rundenwettkämpfen wurde nach langer Zeit wieder das Ältestenschießen durchgeführt. Unsere Jugend beteiligte sich bei Jugend-Rangliste, Tiro-Cup und der Jugend-RWK wurde ausgerichtet. Höhepunkte waren sicherlich der erste Platz […]