Gaumeisterschaft erfolgreich gestartet

Der Schützengau Burglengenfeld blickt auf einen erfolgreichen Auftakt der diesjährigen Gaumeisterschaft zurück. Mit über 320 Teilnehmern in verschiedenen Disziplinen ist die Veranstaltung in vollem Gange.

Die ersten Wettbewerbe der Veranstaltung sind bereits erfolgreich durchgeführt worden, und auch die kommenden Wettkämpfe versprechen spannende Ergebnisse.

Gausportleiter Alex Birzer und Gauschützenmeister Karl Fleischmann zeigten sich sichtlich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Meisterschaft. „Es ist großartig zu sehen, wie viele Schützinnen und Schützen sich mit Leidenschaft und Engagement an den Wettbewerben beteiligen. Dies zeigt, dass der Schießsport auch in unserer Region nach wie vor einen hohen Stellenwert hat“, so Birzer. Auch Karl Fleischmann betonte: „Die positive Resonanz der Teilnehmer und die hervorragende Organisation machen diese Gaumeisterschaft zu einer gelungenen Veranstaltung. Wir sind stolz darauf, solche Events im Schützengau Burglengenfeld zu realisieren.“

Eröffnet wurde die Gaumeisterschaft mit den Wettbewerben im Luftgewehr für Herren und Damen bei Hubertus Pirkensee sowie mit den Jugendwettkämpfen im Luftgewehr, der Luftpistole und im Lichtgewehr bei Waldeslust Roding. Diese Disziplinen stießen auf großes Interesse und waren hervorragend besucht.

Fotos: Schützen- und Damenklasse Luftgewehr in Pirkensee, Schützenjugend im Luftgewehr-Wettkampf und Lichtgewehr in Roding

Aber auch die restlichen Wettbewerbe des Programms ziehen viele Schützinnen und Schützen an. So findet am 22. Februar 2025 im Westernclub Saltendorf der Wettkampf für Gebrauchspistolen und -revolver statt. Einen Tag später, am 23. Februar 2025, treten die Teilnehmer beim Wettkampf im Zimmerstutzen und Zimmerstutzen Auflage bei den Burgschützen Kallmünz gegeneinander an.

Ein weiteres Highlight der Gaumeisterschaft wird die Luftgewehr-Auflage am 1. März 2025 bei den Eichenlaub-Schützen in Saltendorf sein, bei dem die meisten Teilnehmer erwartet werden. Am 8. März 2025 sind dann die Luftpistole und Luftpistole Auflage bei Jägerblut in Rappenbügl an der Reihe, bevor die Meisterschaft mit dem Wettbewerb in der Sportpistole und Standardpistole am 9. März 2025 im Landesleistungszentrum des OSB in Pfreimd ihren Abschluss findet.

„Die Gaumeisterschaft hat nicht nur die hohe Qualität des Schießsports in unserer Region gezeigt, sondern auch die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Vereinen und Organisatoren. Wir sind stolz, dass alles so reibungslos verläuft“, fügt Fleischmann hinzu.

Der Schützengau Burglengenfeld bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Unterstützern für ihr Engagement und wünscht den Schützinnen und Schützen weiterhin viel Erfolg bei den noch ausstehenden Wettbewerben.

Karl Fleischmann

Gauschützenmeister, Pressereferent