Der Schützengau Burglengenfeld feiert im nächsten Jahr sein 75-jähriges Gründungsfest mit Schirmherrin Staatssekretärin MdB Martina Englhardt-Kopf. Zu diesem Anlass sind folgende Ereignisse geplant: 1. Festschrift mit Chronik2. Gau-Preisschießen3. Festprogramm Die Vorbereitungen dazu laufen bereits, vorab einige Informationen:
Karl Fleischmann
Ältestenschießen 2025: Erfahrung trifft auf Präzision
86 Schützinnen und Schützen aus dem Schützengau Burglengenfeld zeigen beim Ältestenschießen starke Leistungen – Ausrichter Waldeslust Roding gelobt Das diesjährige Ältestenschießen des Schützengaus Burglengenfeld war ein voller Erfolg – sportlich wie kameradschaftlich. Mit 86 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte die traditionsreiche Veranstaltung einen Zuwachs von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Damit ist klar: Die erfahrenen […]
Gaupokal 2025
Hubertus Pirkensee holt den Gaupokal 2025 Am 04. Juli 2025 wurde in Saltendorf das Finale um den 34. Gaupokal des Schützengaues Burglengenfeld ausgetragen. Neun Vereine nahmen teil, drei schafften es ins Finale: Plattl Leonberg, Almenrausch Katzdorf und Hubertus Pirkensee. In spannenden Duellen mit je sieben Schützen pro Team – vier Freihand, drei Auflage – setzte […]
Siegerehrung Ältestenschießen
Wir laden euch herzlich zur Siegerehrung des diesjährigen Ältestenschießen ein am Freitag, 18.07.2025 um 18 Uhr im Schützenheim Waldeslust Roding. Für Verpflegung wird gesorgt sein. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen! Cascaya RiebelingSchießleiterin Schützenverein Waldeslust Roding
Erstes inklusives Blasrohr-Schnupperschießen beim Schützengau Burglengenfeld begeistert Teilnehmer
Am vergangenen Sonntag trafen sich rund 30 sportbegeisterte Mitglieder der Schwandorf Tigers und der Gruppe Miteinander zu einem besonderen Nachmittag beim Schützenverein Waldeslust e. V. in Roding: Der Schützengau Burglengenfeld veranstaltete dort sein erstes inklusives Blasrohr-Schnupperschießen – ein voller Erfolg!
Neue Bannerfahne
Der Schützengau Burglengenfeld hat anläßlich des 75-jährigen Jubiläums in 2026 eine Bannerfahne (4 x 1 m) angeschafft! Diese hochwertige Fahne mit dem Gau-Logo steht ab sofort allen Mitgliedsvereinen kostenlos für Veranstaltungen, Jubiläen oder Schützenfeste zur Verfügung. Reservierung & Abholung: einfach bei 1. Gauschützenmeister Karl Fleischmann melden und rechtzeitig reservieren! Lasst uns bei euren Veranstaltungen gemeinsam […]
Gauvorstandsitzung
Die 2. Gauvorstandssitzung 2025 findet statt am 24. Juni 2025, Beginn: 19.00 UhrSchützenheim Hubertus Pirkensee K. Fleischmann – 1. GSM
6. Damenpreisschießen des OSB – Änderung Austragungsort!
In diesem Jahr haben wir eine ganz besondere Gelegenheit, unseren Sport für einen großartigen Zweck einzusetzen! Der Oberpfälzer Schützenbund lädt euch herzlich zum 6.Damenpreisschießen ein – einem Benefizschießen, dessen Erlös vollständig dem Verein zurFörderung krebskranker und körperbehinderter Menschen (VKKK Oberbayern) zugutekommt. Unter der Schirmherrschaft von Thomas Ebeling, Landrat des Landkreises Schwandorf, können wir gemeinsam etwas […]
RWK Auflage 2024/25
Schützengau Burglengenfeld ehrt erfolgreiche Auflageschützen Am Samstag, den 31. Mai, fand im Vereinsheim der SG Hubertus Pirkensee die Siegerehrung des Rundenwettkampfs „Auflage“ statt. Gausportleiter und Rundenwettkampfleiter Alexander Birzer begrüßte die anwesenden Ehrengäste, darunter auch den stellvertretenden Gauschützenmeister Martin Siegfried, der mit einem Grußwort die Veranstaltung eröffnete.
Preisverteilung Jugendsichtungsschießen 2025
Die Jugend des Schützengau Burglengenfeld traf sich in diesem Jahr erneut zum Jugendsichtungsschießen beim Schützenverein Waldeslust Roding. Die Teilnehmerzahl stieg im Vergleich zu den letzten Jahren leicht an, insgesamt gingen 39 Schützen aus acht Vereinen an den Start. Zum ersten Mal überstieg die Anzahl der Lichtschützen (21) die Anzahl der Schützen mit Luftgewehr oder Luftpistole […]