13.03.2022 Liebe Schützen Der 5. Durchgang des Rundenwettkampf Auflage ist abgeschlossen. Hier findet Ihr die jeweiligen Ergebnisse: Mit freundlichem Schützengruß Alexander Birzer Leiter RWK Auflage Stand: 06.02.2022 Hier zur aktuellen Wettkampfplanung nach der Corona-Pause… Stand: 22.12.21 Liebe Schützen, Die derzeitige Corona Lage bzw die derzeit gültigen Regelungen welche beschlossen wurden, haben dazu geführt das mehrere […]
Karl Fleischmann
Gaumeisterschaft 2022
Sehr verehrte Schützenmeister, verehrte Schiessleiter Hier sind die Termine und die Starterkarten zu finden: Termine Starterkarten Mit freundlichem Schützengruß Alexander Birzer 1.Gausportleiter
Neue Gesichter im Gau
Nach den coronabedingten Schießausfällen beginnen beim Schützengau Burglengenfeld langsam wieder die Aktivitäten. Zur Jahreshauptversammlung hatten sich elf von 23 Gauvereinen bei „Silberdistel“ Pottenstetten eingefunden. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen, bei den Gauschützenmeister Dirk Tamme weiterhin das Vertrauenerhielt. Für 50 Jahre Mitglied im Schützengau wurden Siegfried Damm, Karl Hecht und Franz Pretzl (alle Parkschützen Teublitz) geehrt. […]
Rundenwettkampf 2021/2022
Der Rundenwettkampf 2021/2022 startet in die neue Saison. Hier sind alle notwendigen Informationen zu finden: Hinweise zum RWK 2021/2022… Wettkampfplan Gauliga LG (3 Mannschaften)… Wettkampfplan Breitensportliga (4 Mannschaften)… Richtlinien für Ligenkämpfe LG und LP Stand 22.08.2021… Richtlinie Breitensport Stand 2018… Meldekarte … Links: zum Online-Melder… Ergebnisse Gauliga… Ergebnisse Breitensportliga… Bitte auch die Corona – Auflagen zur RWK […]
Vorläufige Einteilung RWK 2021/2022 Schützengau Burglengenfeld
Hallo, entsprechend den Rückmeldungen nehmen aufgeführte Mannschaften am Rundenwettkampf 2021/22 teil: Gauliga Luftgewehr 40 Schuß 1 Waldeslust Roding2 Schwarzer Berg Rappenbügl e.V.3 Eichenlaub Saltendorf4 Silberdistel Pottenstetten Breitensportliga Luftgewehr / Luftpistole 30 Schuß 1 Burgschützen Wolfsegg2 Waldeslust Steinsberg3 Silberdistel Pottenstetten4 Jägerblut Rappenbügl Bitte die im Wettkampfplan angegebenen Mannschaftsführer und Telefonnummern prüfen und bei Änderungen eine Rückinfo […]
Gau-Ehrenmitglied Manfred Herold feierte den 80. Geburtstag
Seinen 80. Geburtstag feierte Manfred Herold im Kreise von Verwandten und Freunden. Geboren am 16. August 1941 in Bergstadt-Platten im Sudetenland, wurde er 1945 mit seinen Eltern und Geschwistern nach Nürnberg vertrieben. Endstation war Röthenbach bei Lauf an der Pegnitz. Hier verbrachte Herold seine Schul- und Jugendzeit und schloss eine Lehre als Werkzeugmacher ab. 1962 […]
Die Gauvorstandschaft informiert:
Kein Ältestenschießen und Damensichtungsschießen, jedoch Gaumeisterschaft In der kürzlich durchgeführten Gauvorstandssitzung wurde festgelegt, dass pandemiebedingt im Schießjahr 2021/22 kein Ältestenschießen und Damensichtungsschießen durchgeführt wird. Die Gaumeisterschaft jedoch findet wie üblich statt, die Vereine sollen bis Jahresende die Vereinsmeisterschaft schießen. Rundenwettkämpfe finden statt Bei den Rundenwettkämpfen wird nach den Abbrüchen der Rundenwettkämpfe in den letzten zwei […]
Rundenwettkampf 2021/22 LG/LP: Start der neuen Saison ab Oktober geplant
Wie auch bereits der Oberpfälzer Schützenbund für den Liga-Wettkampf ankündigte, wird auch im Gau Burglengenfeld nach den Abbrüchen der Rundenwettkämpfe in den letzten zwei Jahren ab Oktober ein neuer Versuch für die Saison 2021/2022 gestartet. Dabei soll auch wieder der Schwerpunkt auf die gegenseitigen Besuche gelegt werden und Fernrundenwettkämpfe sollten nur noch bei entsprechenden staatlichen […]
Sportschießen ist – je nach Sieben-Tage-Inzidenzwert – mit Einschränkungen möglich!
Aktuell gilt in Bayern die Dreizehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV). Sportschießen ist indoor wie outdoor in allen Gebieten mit einer Inzidenz unter 100 grundsätzlich ohne feste Gruppenobergrenzen möglich, in Gebieten mit einer Inzidenz zwischen 50 und 100 allerdings nur für Teilnehmer, die einen aktuellen negativen Test vorweisen können, d.h. bis zu einer Sieben-Tage-Inzidenz von 50 ohne Testnachweis. […]
Frohe Ostern
Der bayerische Ministerrat hat die aktuell in Bayern gültige Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) bis zum 18. April 2021 verlängert und angepasst. Sportschießen ist hiernach – je nach Sieben-Tage-Inzidenzwert – mit Einschränkungen möglich, jedoch aufgrund der aktuellen Werte nicht denkbar. Somit ist es wie es ist… Trotzdem allen ein schönes Osterfest und bleibt gesund! Karl Fleischmann – Internetbeauftrager