Landeskönigsproklamation: Herbert Hartl Alt Ponholz und Gabrielle Perras Waldeslust Roding sind Vize

landeskoenige_mit_ehreng_gr
Die Ehrengäste und OSB Landeswürdenträger mit ihren Stellvertretern. Landrat Thomas Ebeling, Melanie Blaschke, Hubert Betz, Sandra Raps, Herbert Hartl, Andreas Kotz, Martin Höcherl, Magdalena Senft, Linda Lechner, Landessportleiter Ludwig Mayer und Präsident Franz Brunner. (v. links).

Jährlich findet im Januar das Schießen um die Würde des Landesschützenkönigs, der Landesschützenliesl und des -jugendkönigs des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB) im Leistungszentrum statt. Alle vierzehn eingeladenen Würdenträger der Gaue des OSB sind dazu erschienen. Landessportleiter Ludwig Mayer begrüßte die „Hoheiten“ und gab den Schießmodus bekannt.

Landeskönig wurde Andreas Kotz aus dem Gau Roding. Der 36-jährige gelernte Schreiner wohnt in Falkenstein und kommt vom Schützenverein Lobenstein Zell. Er regiert für ein Jahr im Landesverband mit einem hervorragendem 19,10 Teiler.

Erster Ritter wurde Herbert Hartl (58,89) von Alt Ponholz aus dem Gau Burglengenfeld. Zweiter Ritter ist Martin Höcherl (83,00) von Hubertus Reichenbach aus dem Gau Bruck.

Die Landesliesl 2016 kommt mit Sandra Raps aus dem Gau Armesberg von Einigkeit Hubertus Kastl. Mit einem 48,76 Teiler holte sich die 28-jährige Frisörin aus Eschenbach die Würde und Lieslkette für ein Jahr. Als Vertreterinnen stehen ihr zur Seite, Gabrielle Perras (57,45) von Waldeslust Roding aus dem Gau Burglengenfeld und Melanie Blaschke (61,71) vom Vorderlader- und Pistolenclub Thanstein aus dem Gau Oberviechtach.

Mehr …

Zur Ergebnisliste …