Die Luftgewehrschützen vom Gau Burglengenfeld gewinnen den diesjährigen Präsidentenpokal. Die Luftpistolenmannschaft erreicht den 4. Platz.
Der Oberpfälzer Schützenbund (OSB) führt jährlich das Schießen um den Präsidentenpokal in Pfreimd durch. Erneut gewannen die Gaue Burglengenfeld mit dem Luftgewehr und Steinwald mit der Luftpistole die begehrten Trophäen.
Ein Team bestand aus acht Luftgewehr-Schützen/-innen und setzt sich aus mehreren Klassen zusammen, die Luftpistolen-Mannschaft besteht aus sechs Startern. Von 14 Schützengauen des Landesverbandes gingen 168 Teilnehmer unter der Leitung von Landessportleiter Ludwig Mayer an den Start.
Mit dem Luftgewehr holte sich der Gau Burglengenfeld den Mannschaftssieg mit 3042 Ringen. Der Gau Armesberg (3019) und Roding (3006) folgten auf den weiteren Plätzen. Für den Erfolg waren Katharina Hiebl (392), Benjamin Moser (391), Claudia Haider (387), Simone Legl (387), Hartmut Weke (376), Annika Weigl (374), Melissa Kopietz (374) und Benjamin Steger (361) zuständig. Die beste Einzelschützin war Lisa Sennfelder (Gau Amberg) mit 394 von 400 möglichen Ringen.
Im Luftpistolenwettbewerb siegte das Gau-Team aus Steinwald mit überragenden 2176 Ringen. Die weiteren Ränge belegten Bruck (2171) und Schwandorf (2146). Treffsicher waren Simon Weiß (370), Lukas Spachtholz (368), Thomas Weiß (368), Bernhard Stock (366), Sonja Weiß (360) und Claudia Schmidt (344). Der beste Einzelschütze war Mario Bauer (Bruck) mit 374 Ringen. (gdl)
Landessportleiter Ludwig Mayer, 3. Bürgermeister Horst Betz, Gausportleiter Günter Hirsch (Burglengenfeld), 3. Gauschützenmeister Martin Häupler (Steinwald), stellvertretender Landrat Jakob Scharf und OSB-Präsident Franz Brunner (von links) Foto: Karl Fleischmann