Die Gaumeisterschaft ist abgeschlossen und ausgewertet. Hier die Ergebnisse:
Karl Fleischmann
Pokal der Schützenmeister
Der Pokal der Schützenmeister wurde bei der Schützenmeistertagung in Kallmünz ausgeschossen. Im k.O.-System wurde auf Plattlwertung der treffsicherste Schützenmeister ermittelt. Gewonnen hatte am Schluss Alexander Birzer, der stellvertretend für die Schützenmeisterin Kathrin Birzer für den Schützenverein Schwarzerberg antrat. Überreicht wurde von 1. GSM Dirk Tamme ein Wanderpokal, der von Gauehrenschützenmeister Franz Brunner gestiftet wurde und […]
Maria Steger
An der Schützenmeistertagung in Kallmünz wurde Maria Steger für besondere Verdienste im Schützengau Burglengenfeld geehrt. Sie war fast 30 Jahre im Gau in der Gauvorstandschaft tätig. Neben ihren Aufgaben als Damenleiterin führte sie auch das Ältestenschießen ein dass sie über viele Jahre hinweg verantwortlich ausrichtete. Bild: 1. GSM Dirk Tamme und 2. GSM Gerd Wiesnet […]
1. Gaujugendleitersitzung 2023
Liebe Jugendleitungen, wir laden euch ganz herzlich ein zur 1. Jugendleitersitzung 2023 am 18.03.2023 um 19:00 Uhr im Schützenheim Roding.
Bogenschützen Regental erneut erfolgreich in der Landes-, sowie in der Bayerischen Meisterschaft
Die Bogenschützen Regental konnten auch in diesem Jahr bei der Landesmeisterschaft in Schwarzenfeld, sowie in der Bayerischen PARA-Meisterschaft in Fürth hervorragende Ergebnisse abliefern.
Landesschützenkönig kommt vom Schützengau Burglengenfeld
Mit einem 19,2 Teiler erreichte der amtierende Gauschützenkönig im Schützengau Burglengenfeld Christoph Turban von Jägerblut Rappenbügl im Wettkampf des Oberpfälzer Schützenbundes in Pfreimd mit den anderen 13 Gaukönigen um den Landesschützenkönig den ersten Platz und wurde somit Landesschützenkönig.
Lehrgang Jugend-Basis-Lizenz (JuBaLi) und/oder Standaufsicht im Gau Burglengenfeld
Der Schützengau Burglengenfeld veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Oberpfälzer Schützenbund o.g. Lehrgang. Es ist auch eine Verlängerung der Schießwart-Lizenz auf unbefristete Schießwart-Lizenz möglich. Dieser ausgeschriebene Lehrgang amDatum: 28.+29.01.2023Ort: Parkschützen Teublitz, Angerstraße 60, 93158 Teublitz ist ausgebucht.
OSB-Jugendrangliste 2023
Liebe Schützenmeister, liebe Jugendleiter, liebe Schießleiter, Für die OSB-Jugendrangliste 2023 würden wir Teilnehmer suchen, die den Gau Burglengenfeld vertreten. Teilnehmen können Schüler und Jugendliche der Jahrgänge 2005-2013, die Luftpistole oder Luftgewehr schießen. Schüler der Jahrgänge 2012 und 2013 benötigen eine Ausnahmegenehmigung für die Teilnahme. Der erste Durchgang Luftpistole findet voraussichtlich am 14.01.2023 statt, für Luftgewehr […]
Downloads
Bericht zur Gaujahreshauptversammlung 2022
Nach den coronabedingten Pausen startete der Schützengau Burglengenfeld wieder durch, es hakte jedoch teilweise aufgrund schießsportlichen Veränderungen, Versäumnissen und personellen Rücktritten. Zur diesjährigen Gaujahreshauptversammlung bei den Vilstalschützen in Emhof fanden sich 15 der 23 Gauvereine ein. Im Mittelpunkt standen die Berichte der Spartenleiter sowie die Nachwahlen zurückgetretener Funktionäre.