
Der Schützenverein Schwarzer Berg Rappenbügl feierte mit einem festlichen Wochenende sein 60-jähriges Bestehen und blickte auf eine traditionsreiche Vereinsgeschichte zurück.
Die Feierlichkeiten starteten mit einem feierlichen Einzug und einer Begrüßung durch Festleiterin Kathrin Birzer. Trotz der letzten Herausforderungen, wie dem Verlust des Vereinsheims, wurde das Jubiläum unter dem Motto „60 + 1“ gefeiert. Birzer betonte, dass der Verein trotz schwieriger Zeiten immer weiter gewachsen ist – sowohl sportlich als auch gesellschaftlich.
Am Sonntag fand ein Gottesdienst statt, gefolgt von einem Festzug mit 30 teilnehmenden Vereinen, darunter auch viele Schützenvereine aus dem Schützengau Burglengenfeld. Schirmherr Rudolf Seidl hob die Bedeutung des Vereins als Heimat und Gemeinschaft hervor.
Gauschützenmeister Karl Fleischmann würdigte den SV Schwarzer Berg als festen Bestandteil des Gauverbandes und stellte fest, das der SV Schwarzer Berg ein fester Bestandteil des Gauverbandes sei. Die Mitglieder seien mit viel Herzblut und Einsatz dabei.
Festmutter Irmgard Nürnberg-Trüber wurde für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt, und die Siegerehrung des Josefischießens rundete das Jubiläum ab. Ein Fest, das nicht nur die Vergangenheit feierte, sondern auch optimistisch in die Zukunft blickte.
Foto: MZ Otto Rappl / Text: K. Fleischmann