Schweren Herzens müssen wir den Tanzabend mangels Teilnehmer leider absagen 😢😢😢
Sollte generell Interesse bestehen und nur der Termin ungünstig gewesen sein, würden wir eventuell nächstes Jahr einen erneuten Versuch starten.
Schweren Herzens müssen wir den Tanzabend mangels Teilnehmer leider absagen 😢😢😢
Sollte generell Interesse bestehen und nur der Termin ungünstig gewesen sein, würden wir eventuell nächstes Jahr einen erneuten Versuch starten.
Am Montag, dem 01.09.2025 feierten die Damen aus dem Gau Burglengenfeld ihre Erfolge und ihre Teilnahme beim 6. Damenpreisschiessen des OSB. Bei dieser Benefizveranstaltung wurden alle Einnahmen einem guten Zweck gespendet. Der Gau Burglengenfeld bedankte sich für die Teilnahme mit einer kleinen internen Feier und Ehrungen für die besten Schützinnen. Allein im Gau Burglengenfeld kamen knapp 300,00 € an Spenden zusammen.
Nach längerer Pause können wir für die Saison 2025/2026 wieder eine Breitensportliga im Schützengau Burglengenfeld aufstellen.
Erfreulicherweise haben sich vier Mannschaften – Vilstalschützen Emhof, Almenrausch Katzdorf, Jägerblut Rappenbügl und Schwarzer Berg Rappenbügl – bereit erklärt, daran teilzunehmen.
Heute durfte Alina Bitterbier für Almenrausch Katzdorf aus dem Schützengau Burglengenfeld bei den Schülerinnen Luftgewehr an den Start gehen.
Mit 194,4 Ringen sicherte sie sich einen tollen 101. Platz von 207 Starterinnen aus ganz Deutschland!
Bereits bei der Bayerischen Meisterschaft des Oberpfälzer Schützenbundes bewies sie ihr Können mit 197,6 Ringen und einem hervorragenden 3. Platz, wodurch sie sich für das nationale Highlight qualifizierte.
Wir gratulieren Alina herzlich zu diesem Erfolg und den wertvollen Erfahrungen auf höchster Ebene
Der Schützenverein Hubertus Pirkensee ist nun auch mit einer eigenen Homepage online! Ab sofort bietet die Webseite http://hubertus-pirkensee.de/ allen Interessierten die Möglichkeit, sich über den Verein, kommende Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr zu informieren.
K. Fleischmann – 1. GSM
Liebe Jugendleitungen,
im Anhang findet ihr die Ausschreibung zum diesjährigen Jugendrundenwettkampf sowie das Meldeformular.
Die wichtigsten Änderungen zum letzten Jahr sind gelb markiert. Bitte lest euch insbesondere die Punkte zur Mannschaftswertung auch nochmal durch, da das letztes Jahr leider etwas unterging.
Liebe Jugendleitungen,
im Anhang findet ihr die offizielle Einladung zum diesjährigen Gaujugendtag. Neben den Jugendleitungen sind auch jugendliche Delegierte aus den Vereinen herzlich willkommen.
Bitte beachten: Der Gaujugendtag findet beim Schützenverein Almenrausch Katzdorf statt!
Viele Grüße
Cascaya
Liebe Jugendleitungen,
es ist wieder soweit, die Organisation des nächsten Jugend-Rundenwettkampfs steht an.
Wie auch in den letzten Jahren werden insgesamt 6 Runden stattfinden, die bei 6 unterschiedlichen Vereinen ausgetragen werden sollen. Die genaueren Infos zu Schießmodus und Wertung bekommt ihr mit der offiziellen Ausschreibung, die ihr im Laufe des Septembers erhalten werdet.
Liebe Damenleiterinnen, liebe Sportleiter und Sportleiterinnen, liebe teilnehmenden Damen,
das 6. Damenpreisschiessen ist nun beendet und es haben 33 Damen aus dem Gau Burglengenfeld daran teilgenommen.
Wie versprochen möchte ich mich mit Anerkennungen und Sachpreisen für eure Teilnahme und für die guten Ergebnisse der besten Schützinnen bedanken. Danke auch für eure Spenden für den guten Zweck. Sicher ist, dass jede einzelne eine kleines Present bekommt.
Der Schützenverein Schwarzer Berg Rappenbügl feierte mit einem festlichen Wochenende sein 60-jähriges Bestehen und blickte auf eine traditionsreiche Vereinsgeschichte zurück.
Die Feierlichkeiten starteten mit einem feierlichen Einzug und einer Begrüßung durch Festleiterin Kathrin Birzer. Trotz der letzten Herausforderungen, wie dem Verlust des Vereinsheims, wurde das Jubiläum unter dem Motto „60 + 1“ gefeiert. Birzer betonte, dass der Verein trotz schwieriger Zeiten immer weiter gewachsen ist – sowohl sportlich als auch gesellschaftlich.