Zur diesjährigen Gaujahreshauptversammlung bei den Burgschützen in Kallmünz fanden sich neben dem Gauehrenschützenmeister und OSB-Präsident Franz Brunner sowie den Gau-Funktionären 14 der 23 Gauvereine ein. Im Mittelpunkt standen die Berichte der Spartenleiter.
Standeröffnung Lichtschießen
Am Samstag, 21.10.2023 fand parallel zur 1. Runde des Jugend-Rundenwettkampfs das Standeröffnungsschießen der neuen Lichtsysteme im Gau Burglengenfeld statt. Seit ein paar Wochen ist der Gau im Besitz eines neuen Lichtgewehrs und einer neuen Lichtpistole der Firma Disag, die durch das Eröffnungsschießen offiziell eingeweiht wurden. Die Lichtsysteme können sich von den Vereinen im Gau ab sofort kostenlos für Schießveranstaltungen ausgeliehen werden. Mit Lichtwaffen dürfen auch Schützen unter 12 Jahren schießen, wodurch bereits früh eine Heranführung an den Schießsport erfolgen und die richtige Technik und die Konzentrationsfähigkeit auch bei jüngeren Schützen trainiert werden kann.
Rundenwettkampf 2023/2024
Der Rundenwettkampf 2023/2024 startet in die neue Saison. Hier sind alle notwendigen Informationen zu finden:
Schützengau Burglengenfeld feiert seine Majestäten
Zum Saisonabschluss trafen sich in der Stadthalle in Burglengenfeld die Schützenvereine aus dem Gau Burglengenfeld um die besten und verdienten Schützen zu ehren. Gauschützenmeister Dirk Tamme konnte dazu zahlreiche Schützinnen und Schützen sowie die Ehrengäste MdL Alexander Fierl, den stellvertretenden Landrat Jakob Scharf sowie 2. Bgm. der Stadt Maxhütte-Haidhof und Präsident des Oberpfälzer Schützenbundes Franz Brunner begrüßen.
Rundenwettkampf Gauliga LG / Breitensport LG-LP
Verlängerung der Ausschreibung zum Rundenwettkampf 2023/2024
Sehr geehrte Schützenmeister, Schießleiter und Mannschaftsführer,
aufgrund Verbandsänderung, Abmeldung und Neuanmeldung ergibt sich folgende Aufstellung für den RWK 2023/24:
Einladung zur Gaukönigsproklamation 2023
Liebe Schützinnen und Schützen,
hiermit laden wir zur Gaukönigsproklamation 2023 recht herzlich ein
in der Stadthalle Burglengenfeld, Im Naabtalpark 40
am Samstag, den 16. September 2023
Beginn: 19:00 Uhr
Standeröffnungsschiessen Lichtsysteme
im Anhang findet ihr die Ausschreibung zum Standeröffnungsschießen unserer neuen Lichtsysteme, das gemeinsam mit der ersten Runde des Jugend-Rundenwettkampfs am Samstag, 21.10.2023 bei Waldeslust Roding stattfinden wird.
Ausschreibung RWK Jugend 2023/2024
Liebe Jugendleitungen,
im Anhang findet ihr die Ausschreibung zum Rundenwettkampf der Jugend für die Saison 2023/2024. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden.
Neue Lichtwaffen im Gau Burglengenfeld
Liebe Jugendleitungen,
wir freuen uns sehr, dass wir euch endlich mitteilen können, dass der Gau ein neues Lichtgewehr und eine neue Lichtpistole besitzt. Im Folgenden ein paar kurze Infos dazu.
Alt Ponholz e.V. gewinnt Gaupokal
Zum insgesamt 32. Mal wurde das Finale um den Gaupokal im Schützengau Burglengenfeld ausgetragen. Gausportleiter Alexander Birzer begrüsste die Schützen der Mannschaften Alt Ponholz, Schwarzer Berg Rappenbügl sowie Silberdistel Pottenstetten im Schützenheim der Burgschützen Kallmünz.